Solar- und Photovoltaikanlagen brauchen Reinigung und Pflege!
Der Wirkungsgrad von Solarmodulen wird durch
Staub, Abgase, Luftverschmutzung, Vogelkot etc. reduziert. Dass
Regen oder Schnee die Solarmodule reinigt, lässt sich leider nicht
bestätigen. Wie bei jedem Dachfenster gibt
es auch hier keinen funktionierenden Selbstreinigungsprozess.
Besonders in der Nähe von Biogasanlagen und
vorallem in landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung
(Rinder, Schweine etc.) bildet sich eine schwarze, fettige
Schicht aus Futtermittelstaub, Stallausdunstungen bzw.
Ammoniakdämpfe.
Aus der Nichtreinigung oder verspäteter Reinigung von Anlagen
erfolgt nicht nur eine Reduktion des Wirkungsgrades (niedrigere
Energieausbeute und Rendite), sondern auch eine eingeschränkte
Lebensdauer.
- Wer aber Strom einspeisen will, um damit Geld oder
zusätzliches Geld zu verdienen, ist auf die bestmögliche
Funktion seiner Anlage angewiesen -
Umkehrosmosesystem:
Wir setzen bei der Solar- und Photovoltaikanlagenreinigung auf die
Kraft der Natur: Fremdstoffe wie Kalk, Magnesium, Eisen und Chlor
werden mittels Umkehrosmoseverfahren aus dem Wasser gefiltert, wodurch
sich entmineralisiertes Wasser gewinnen lässt. Für die
Reinigung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage kommt also zu 99,9%
reines Wasser zum Einsatz.
Dies hat den Vorteil, dass das Wasser sehr weich ist und
kann dadurch die Schmutzpartikel sehr
gut umspülen, ablösen und von der Oberfläche entfernen. Die
Reinigungsleistung wird durch
spezielle Bürsten und ein Stangensystem unterstützt,
sodass man auch noch aus ca. 16 m
Entfernung mit diesem System wirkungsvoll arbeiten kann. Das
heißt, die meisten Dächer können von der Dachkante aus
gereinigt
werden.
Der große Vorteil unseres Verfahrens besteht darin, dass
kein großer mechanischer Druck aus-
geübt werden muss und somit eine statische Aufladung der
Flächen verhindert wird. Dadurch
wird ein schnelles Wiederanschmutzen vermieden, und es
entstehen beim Trocknen keine
Kalkränder, die eine erneute Anlagerung von Schmutz fördern
würde.
Die bei der Reinigung entstandenen Abwässer können ökologisch
bedenkenlos in das Erdreich abfließen bzw. über das Kanalsystem entsorgt werden.

Nur mit einer sauberen Anlage können sie den meisten Ertrag erzielen!
In den ersten 1-2 Jahren fällt die Nichtreinigung
noch nicht all zu sehr auf. Bei verschmutzten Anlagen kommt es jedoch
zu chemischen Reaktionen auf Grund des Schmutzes. Diese haben zur
Folge, dass weitere Verschmutzungen aufgebaut werden. Wird dieser
Vorgang nicht gestoppt, resultiert daraus eine nicht mehr
rückgängig zu machende Beschädigung der Anlage.
- Deshalb sollte jede Photovoltaikanlage,
unabhängig vom Verschmutzungsgrad, im 2. Jahr eine Grundreinigung
erfahren sowie eine jährliche Erneuerung des Pflegeaufbaus -
Ihr Vorteil durch regelmäßige Reinigung und Pflege der Photovoltaikanlagen:
- Ertragssteigerung ihrer Anlage
- Schadensprävention
- Werterhalt ihrer Anlage
- Zusätzlicher Schutz ihrer Anlage
Die Häufigkeit der Reinigung hängt stark von
Ihrem Standort und den klimatischen Bedingungen ab. Eine Reinigung der
Module entfernt nicht nur bereits bestehenden Schmutz, sondern erschwert
auch die Ablagerung und Ansammlung neuen Schmutzes auf der Anlage.
Weitere Leistungen:
o Haus- und Sonderreinigung
o Glasreinigung
o Unterhaltsreinigung
|